ein finaler Osterwein für einen verschneiten Aprilabend war eine Rüdesheimer Berg Schlossberg Riesling Spätlese der Staatsweingüter aus dem sehr guten 1988er Jahrgang. Ich habe die Flasche auf einer Auktion gekauft und jetzt war endlich die Gelegenheit sie zu öffnen.
Beim Schlossberg handelt es sich um die steilste und exponierteste Lage des Rheingaus. Der Rhein reflektiert hier das Sonnenlicht direkt in die Steillagen. Er ist zudem exakt nach Süden ausgerichtet. All das macht ihn zu einer meiner bevorzugten Laufstrecken bereits im Frühjahr, wenn man noch um jedes Grad Temperatur wärmer dankbar ist.
Auf den Böden aus Quarzit und rotem Schiefer entstehen würzige und vollmundige Weine mit Intensität und Länge. Die Spätlese (late harvest) ist jetzt perfekt zu trinken.
Feine Trockenobst- und Firne-Noten mit Kumquat, Quitte, Bitterorange, Kräuter, Petrol und nasse Erde in der Nase und am Gaumen. Sehr präzise Säure, mittlere Länge. Die Reife hat die Restsüsse der Spätlese sehr weit zurückgenommen. Perfekt zum Pilzrisotto, das es heute zum Abendessen gab.