You are currently viewing SWR Champagnertest

SWR Champagnertest

Heute war ich zu einer Gesprächsrunde und Champagnertest für eine Marktcheck-Reportage des SWR  eingeladen. Immerhin sind wir in Deutschland mit rund 3,5 Litern jährlichem Konsum von Schaumweinen an der Spitze der Welt. Eine der Fragen, die diskutiert wurden, war, ob Sekt in Sachen Qualität mit Champagner mithalten kann.

Die Antwort auf diese Frage ist ein ganz klares “Ja”. Und zwar nicht nur für Deutschland, sondern auch für Österreich. Das beweisen Weine wie der Blanc de Blancs des österreichischen Spitzenerzeugers Bründlmayer. Für mich einer meiner Favoriten, von dem wir heute nach dem Shooting zu Hause eine Flasche geöffnet haben. Die Chardonnay-Trauben für diesen Wein wachsen hauptsächlich auf kalkreichen Südosthängen, die Kraft und Eleganz verleihen.

Die Gärung der Grundweine erfolgt im Edelstahl und der Ausbau in gebrauchter Eiche. Nach der zweiten Gärung bleibt der Wein für etwa 36 Monate auf der Hefe in der Flasche.

Das Ergebnis ist einfach brillant: Eine elegante Säure bildet das Rückgrat für einen geradlinigen und doch komplexen Wein. Zitrone, etwas weißer Pfirsich, Brioche und eine dezente Würzigkeit dominieren den Gaumen. Sehr lang mit einem animierenden salzig-mineralischen Abgang. 

Hier geht´s übrigens zum Fernsehbeitrag: