Dieser 2020 Scharzhofberger Kabinett 2020 „Alte Reben“ von Egon Müller hat mich auf der diesjährigen Präsentation der Versteigungsweine von Mosel, Saar und Ruwer sehr beeindruckt. Gerade im trockenen Jahr wie 2020 spielt der Scharzhofberg mit seinen unterirdischen Wasserläufen, den alten Rebstöcken und den kühlenden Einflüssen seine Stärken voll aus.
Für mich ist der Kabinett „Alte Reben“ nahezu die perfekte Verkörperung des Kabinett-Stils. Frisch und elegant in der Säure, welche die Fruchtsüsse perfekt balanciert. Sehr verschlossen mit viel Mineralik, Schiefernoten und einem salzigen Finish. Leichter Körper mit gerade einmal 8,5 % Alkohol. Unter einem Hefe-Schleier zeigt sich eine wunderbare klare und Präzise Frucht: Limette, weißer Pfirsich mit einem Hauch von Mange. Wunderbare Länge und Intensität.
Es gibt nur einen Nachteil. Den Preis. Zwar wird dieser Kabinett erst am 12. November er versteigert, aber es ist jetzt schon klar, dass er kein Schnäppchen wird. Eine 6-Liter Flasche des 2018er Scharzhofberger Kabinett Alte Reben wurden für 5.247,90 Euro pro Flasche versteigert. Es war damit der teuerstenKabinettwein der Welt. Schauen wir also, was der 2020 bringt.