You are currently viewing Riesling fasziniert rund um die Welt

Riesling fasziniert rund um die Welt

Bei einem beeindruckenden Tasting auf dem Masters of Wine Symposium in Wiesbaden haben wir Rieslinge aus der ganzen Welt verglichen. Hier sind einige meiner Verkostungsnotizen, die ich vor allem in der Vorprobe gesammelt habe (hier im Bild meine Kollegin Allison Flemming, die die Weintastings vorbereitet hatte):

Egon Müller Scharzhofberger Kabinett Alte Reben 2015: Zarte Zitrusfrüchte, Aprikose, Orange. Ein Jahrgang mit warmem Sommer und einem kühleren September. Schöne Säure und großartige Länge – sehr jugendlich und lebhaft.

Egon Müller Scharzhofberger Auslese 2005: Wunderbar reife Aprikose, Pfirsich, Honig, eine Note von Quitte, sehr ausgewogen in Süße und Säure, herausragende Länge.

Jürgen Hofmann, Hundertgulden 2020: Limette, rauchig, salziger Abgang mit nassen Steinen. Sehr ansprechend.

Trimbach Clos St. Hune 2016: Frische Säure, erstaunlicher Griff feiner Tannine. Noch sehr verschlossen. Zitrone, Quitte, Steinobst, leicht cremig, mineralisch. Ein Klassiker aus einem klassischen Jahrgang.

Trimbach Cuvée St Emile 1998 (Magnum): Schöne herzhafte Noten, reife Eleganz, tertiäre Aromen, Wollwachs, Bienenwachs, Steinobst, wundervolle Textur, langes nachhaltiges Finish, perfekt zum jetzigen Zeitpunkt zu trinken.

Julien Schaal Rangen 2021: Klassischer Jahrgang, sehr geradlinig, Schießpulver. Steinobst, rauchiger Charakter, salziger Abgang.

Emmerich Knoll Ried Schütt Smaragd 2016: Frisch, geradlinig, elegant mit großer Spannung, Steinobst. Ich liebe es!!

Emmerich Knoll Ried Schütt Smaragd 2018: Schöner Steinobst-Charakter, rauchige Mineralität, reifere Stilrichtung.

Grabenwerkstatt, Trenning 2021: Sehr rauchig, reduktiv, Schießpulver, salzige Mineralität, knackige Säure, viel Fokus und Länge, großartiger Wein und eine meiner Überraschungen.

Grosset Springvale 2022 (Lehm über weichem Kalkstein): Elegant und lang, Zitrone, grüner Apfel, blumige Limetten-Großzügigkeit, strahlt hell und ist sehr ansprechend in diesem Moment.

Grosset Polish Hill 2022 (Kies, blauer Schiefer): Rauchig, geradlinig, anhaltend, salziger Abgang. Braucht Zeit.

Rieslingfreak N0. 5 2005: Elegant, saftig mit großer Frische und Balance, zitroniger Charakter, erfrischender Stil.

Chateau St. Michelle Eroica 2021: Halbtrocken, herrlich saftig, Pfirsich und einige blumige Noten..

Red Newt Cellars The Knoll 2019 Finger Lakes: Reifes, ausgeprägtes Steinobst, Grapefruit, Petrol, guter Druck am Gaumen.