Den internationalen Pinot Noir Tag haben wir mit einem eleganten Spätburgunder aus der Heimat begangen: Der Simonroth Spätburgunder 2015 von Rainer Schnaitmann aus dem benachbarten Fellbach hier in Württemberg.
Im deutschen Raum ist der Spätburgunder seit mehr als 1200 Jahren heimisch. Heute sind rund11.800 Hektar Rebfläche mit der Sorte Spätburgunder bepflanzt, was einem Anteil von etwa 11% an der Gesamtrebfläche entspricht. Rund 1300 ha befinden sich dabei in Württemberg.
Die biologisch erzeugten Trauben für den Simonroth stammen von Ersten bzw. Großen Lagen ab, die von buntem Mergel und Schilfsandstein geprägt sind. Der Ausbau erfolgt in 300 Liter Eichenfässern von denen 40 % neu sind.
Der Wein präsentiert sich derzeit exzellent – seidig mit eleganter Frucht und einem leicht salzigem Finish. Sauerkirschen, Waldbeeren, Wacholder, Herbstlaub, subtiler Rauchschinken und feine, exzellent integrierte Holznoten. Frische Säure, seidiges Tannin, mittlere Dichte und ein mineralisches, mittellanges Finish.