You are currently viewing VDP Große Gewächse -alles außer Riesling

VDP Große Gewächse -alles außer Riesling

Eine Woche ist seit der VDP-Verkostung der Großen Gewächse in Wiesbaden vergangen und ich bin Ihnen noch immer meine Favoriten jenseits der Rieslinge schuldig. Hier sind einige der Weine, die mir besonders gut gefallen haben: Unter den Spätburgundern war einer meiner Favoriten wieder die Kollektion der Familie Fürst aus dem fränkischen Bürgstadt. Sowohl der Hundsrück 2020 als auch der Centgrafenberg 2020 sind exzellent gelungen. Der Centgrafenberg mit seiner ansprechenden Seidigkeit: elegant, Erdbeere, Kirsche, Eichenwürze, sehr dicht, lang mit anhaltendem Abgang. Der Hundsrück mit seiner Struktur und seinem Potenzial: duftendes Veilchen, Cassis, Sauerkirsche, feiner Griff von dichten Tanninen, Weihnachtsgewürz und dunkle Schokolade.

Sehr stark in der Pfalz die Christmanns mit ihrem Idig – reine Kirschfrucht, sehr lang und anhaltend, Sauerkirschen, Rote Bete, Hagebutten, orientalische Gewürze, das Holz wird sich noch weiter integrieren.

Die Hubers (Baden) lieferten eine weitere hervorragende Kollektion. Der Bienenberg “Wildenstein” zeigt ein wunderbares Aromenprofil mit viel dunkler Frucht, schöner Reduktion und feinem Tannin.

Auch beim Chardonnay und Grauburgunder ist Huber ganz vorne mit dabei: Der Bienenberg Chardonnay: reduktiv, tolle Länge und Würze, cremig und lang mit toller Komplexität – Birne, Apfel, feine Nüsse.

Bei den Weißburgundern sind mir die Weine von Salwey und Rebholz noch einmal sehr positiv aufgefallen: Für den Rebholz Mandelberg notierte ich: frisch, Würze, Limette, lang und anhaltend exzellenter Stoff, mineralischer Abgang.

Nicht zu vergessen der Silvaner: Eines meiner Highlights war hier der Thüngersheimer Rothlauf von Rudolf May mit seinem klaren Fokus, obwohl er viel mehr Zeit braucht als der zugängliche Himmelspfad. Ausgezeichnet auch Max Müllers Ratsherr Silvaner.