You are currently viewing Gereiftes aus dem Würzgarten

Gereiftes aus dem Würzgarten

Da ich für einige Tage Wein vom Ernährungsplan streichen musste, habe ich heute mit nur 8.5% Alkoholgehalt angefangen. Im Glas hatte ich eine 2003 Riesling Spätlese Ürziger Würzgarten von Moselwinzer Ernie Loosen. 

Die Lage Würzgarten (Garden of Spices) ist deshalb so spannend, weil sie eine völlig andere Bodenzusammensetzung aufweist wie die Lagen Sonnenuhr oder Treppchen. 

Der Würzgarten besteht aus verwittertem schiefrigem Vulkangestein. Der hohe Anteil an Eisen färbt den Boden charakteristisch rot und bringt Rieslinge hervor die einen besonders würzigen-exotischen Charakter haben und etwas länger brauchen, sich voll zu entfalten. 

Der 2003er ist jedenfalls jetzt perfekt zu trinken. Das warme Jahr 2003 hat ihm zwar eine dichte und reife Frucht beschert, doch die präzise Säure stützt den Wein hervorragend. 

Getrockneter Pfirsich, kandierte Mango, Honig und Karamell bestimmen die Nase. Am Gaumen kommen Mirabellen, Ingwer und Wiesenkräuter hinzu. Sehr lang und intensiv. Mit Sauerstoff legt der Wein sogar noch zu. Zum Glück habe ich noch zwei weitere Flaschen im Keller.