Es ist so schade, dass alkoholverstärkte, süße Weine heutzutage aus der Mode gekommen sind. Zu viel Zucker, zu viel Alkohol höre ich oft von Menschen. Weine wie Portwein, Madeira oder dieser Rutherglen Grand Muscat von Campbells können jedoch eine ausgezeichnete Möglichkeit sein, ein Gericht zu vollenden.
Wir haben den Grand Muscat mit unserem serbischen Nusskuchen kombiniert, und beide passen sehr gut zusammen. Halbe Flasche, halber Kuchen. Einfach perfekt. Der Grand Muscat von Campbells ist ein echter Klassiker. Er spiegelt die lange Tradition der angereicherten Weine in Australien wider. Sie dominierten einen Großteil des australischen Weinmarktes, bevor die heutigen Weinstile sie ersetzten. Der Grand Muscat stammt von einem Solera, dessen Anfänge bis in die 1950er Jahre zurückreichen.
Damals machten die mit Alkohol angereicherten Weine über 80 Prozent der australischen Weinproduktion aus, heute sind es nur noch rund zwei Prozent. Die Muscat-Trauben werden spät geerntet, und die Gärung wird durch die Anreicherung frühzeitig gestoppt, bevor der Wein in der Solera reift.
Der Campells ist unglaublich frisch und gleicht die Restsüße und den Alkohol perfekt aus. Das Aromenspektrum ist komplex – viele Schichten von Rosinen, Schokolade, Toffee, Limette und Kakao. Am Gaumen ist er cremig und opulent mit handlichem Tannin und einem langen, delikaten Abgang.