Was machen Wein-Pros nach einem langen Verkostungstag? Sie nehmen an einem weiteren Tasting teil. So auch während der ersten Lage Verkostung auf Schloss Grafenberg.
Ein Abendhighlight in dieser Woche war die Retrospektive zum Thema „Reifepotential“ von Erste Lage Weinen. Vier Flights, 20 Weine jeder 10 Jahre alt.
In a nutshell: Die Weine haben sich teilweise fantastisch entwickelt. Das zeigt wieder einmal, dass wir vieles einfach viel zu früh trinken. Hier eine kleine persönliche Auswahl.
Sehr frisch, vielschichtig mit einem attraktiven herben und salzigem Finish präsentierte sich der Mantlerhof Riesling Steingraben Reserve 2010. Zitrone, Kumquatsch, krautig herbes Finish. Einfach schön.
Fred Loimers Riesling Seeberg 2010 ware eine Dancing Queen: Intensive Frucht mit weißen Blüten, komplex und dicht mit frischer Mineralität im Finish. Toll schluck für schluck zu genießen.
Beim Grünen Veltliner habe ich insbesondere zwei Weine notiert. Schloss Gobelsburg Grub 2010 – Klassisch, gereift und unglaublich vielschichtig. Apfel, Käuter, Rauch mit Honig und feinen Erdnoten. Superb.
Hervorragend auch Türk Thurnerberg Reserve 2010 mit seiner feinen Frucht und Kräutern sowie dem sehr langen Finish.
Auch einen gemischten Satz kann man hervorragend reifen lassen, wie Wieninger Nußberg alte Reben 2010 gezeigt hat, Spannend hie vor allem seine salzig griffige Struktur.
Spannend auch die Auswahl an gereiften Weinen wie der vielschichtige Spitzerberg 2010 von Pelzmann, Zweigelt Schattenberg von Artner oder Netzl s Anna-Christina in seiner weichen internationalen Stilistik.