Ich liebe dieses Bild, das der VDP-Fotograf Peter Bender gestern beim VDP-Vorpremiere Tasting der Großen Gewächse von mir gemacht hat. Die Verkostung von über 400 Weinen ist eine echte Herausforderung für den Gaumen – vor allem, wenn so viele säurebetonte 2021er Rieslinge dabei sind. Hier sind einige meiner Lieblingsrieslinge aus ganz Deutschland (es gibt noch viele, viele mehr):
Peter Lauer Ayler Kupp 2021: Salz und Frische umrahmen eine straffe, limonenbetonte Essenz.
Van Volxem Scharzhofberger 2021: großartige Symbiose aus Frische und Fruchtausdruck – Limette, Pfirsich, Melone, Safran, Tee und viel Mineralität.
Clemens Busch Marienburg Fahrlay 2021: knackig, intensiv, weiße Blüten, Anis, Fenchel, lang anhaltender Abgang.
PJ Kühn Doosberg 2020: elegant, lang und dicht mit gelben Früchten und einem lang anhaltenden mineralischen Abgang.
Max Müller Am Lumpen 2021: Zitronenkuchen, Pfirsich, Apfel, Gewürze und ein dichter, cremiger Mittelteil am Gaumen.
Schäfer-Fröhlich Felseneck 2021: zeigt jenseits seiner äußerst anspruchsvollen funkigen Schichten wunderbare Zitrone, Tee und nassen Stein.
Christmann Idig 2021: dicht und vielschichtig mit Zitrusfrüchten, Gewürzen, Anis, Lakritze und Tabak.
Rebholz Im Sonnenschein 2021: Zitronenkuchen, weißer Pfirsich, Kräuternoten, sehr lang und charmant.
Wittmann Brunnenhäuschen 2021: nasser Stein, Zitrone, Tabak, Wacholder, Tee. Dicht und intensiv.
Schaitmann Götzenberg 2020: leuchtende Zitrone, Aprikose, schöne Reduktion, herrliche Frische.