Ich war so voll konzentriert, dass ich den Fotografen nicht einmal bemerkt habe. Schloss Schönborn im Rheingau bildete das perfekte Ambiente für eine spannende Verkostung von Top-Weinen des VDP Baden. Die Winzer hatten fast 50 Weine aus ihrem Portfolio mitgebracht. Riesling, Burgundersorten aber auch eher Ungewöhnliches.
Beispielsweise den 2018 Chenin Blanc vom Weingut Stigler. Der Wein stammt von den Vulkanverwitterungsböden des Ihringer Winklerbergs. Frische Säure, Zitrone, Apfel, Kräuter. Phenolischer Griff am Gaumen gibt zusätzliche Struktur und ergänzt die vorhandene Cremigkeit.
Einer meiner Favoriten des Abends: Der Chardonnay Malterdingen „Alte Reben“ 2018 vom Weingut Bernhard Huber. Julian Huber hat hier selbst im warmen Jahrgang 2018 einen unglaublich eleganten, vielschichtigen und tiefgründigen Chardonnay auf die Flache gebrachtl Kühle, präzise Frische, gekonnte Reduktionsnote und eine auf den Punkt gereifte Frucht machen diesen Weine zu etwas Besonderem. Gedanklich bin ich hier im Burgund – in Meursault. Schlichtweg genial.
Spannend war auch der Eichberg Grauburgunder Großes Gewächs 2013 von Salwey: elegant gereift, Birne, Apfelschale, Limette, Quitte und Kräuter. Feine Cremigkeit und ein langes Finish.
Bei den Spätburgundern haben mir insbesondere der 2016 Kirchberg 2016 Großes Gewächs von Franz Keller, der 2016 Vorderer Winklerberg GG von Dr. Heger und der 2017 Eichberg GG von Stigler gefallen. Vor allem der Kirchberg hat mich mit seiner Vielschichtigkeit, seinen seidigen Gerbstoffen und der hervorragenden Länge überzeugt. Der Wein ist dicht, intensiv mit Kirsche, Brombeere, Tabak, Kröutern, kühler Mineral und gut eingesetztem Holzwürzigkeit. Top!!