Ich bin immer noch etwas erschöpft nach der Open Balkan Wine Vision in Belgrad. Hinter uns liegt eine sehr professionelle Veranstaltung, die eindrucksvoll gezeigt hat, wie stark die Weinszene auf dem Balkan inzwischen ist.
Hunderte Weine haben wir verkostet und dabei hochspannende Spitzen entdeckt. Etwa der sehr lineare und fokussierte Pesak Sivi Pinot Grigio 2021, der frische und doch sehr vielschichtige Schaumwein Triumf Noir von Aleksandrovic, der Barovo Red 2019 von Tikves und viele andere. Erfreulich war für mich auch, dass es nur sehr wenige Ausreißer von unten gab. Das war vor einigen Jahren noch anderes und zeigt das hohe Niveau, das die Weinszene hier inzwischen erreicht hat.
Auch abseits der Wettbewerbsverkostungen sind mir hochspannende Weine begegnet. Das Spektrum reicht hier vom klassischen aber unglaublich samtigen und vielschichtigen Merlot Mi von Radovanovic oder auch orange Gewürztraminer von Chateau Kamnik.