You are currently viewing Lodovico Vertikale 2008-2016

Lodovico Vertikale 2008-2016

  • Beitrags-Kategorie:Verkostungen

Fantastische Vertikale des Lodovico auf der Alpina Auslese Hausmesse 2022 vergangene Woche in München. Lodovico ist der Top-Wein der Tenuta Biserno, benannt nach dem Gründer Lodovico Antinori. Das rund 49 ha umfassende Weingut liegt in der Gemeinde Bibbona in der Alta Maremma und grenzt im Norden an den alten Ort Bolgheri.

Zum Verkosten standen die Jahrgänge 2008, 2011, 2013, 2015 und 2016 des Cabernet Franc dominierten Bordeaux-Blends.

Der 2008 – der zweite Jahrgang, der produziert worden ist – zeigte sich als der fokussierteste und linearste Wein der Vertikale. Fein gereift mit getrockneten roten Früchten, Kirsche, Cassis, etwas Tomatenstrauch, Graphit und Tabak. Frisch, mit gut integrierten, aber griffigem Tannin. Sicherlich nicht der größte Lodovico, aber ein erstklassiger Speisebegleiter.

Der warme 2011er Jahrgang präsentierte sich deutlich intensiver, mit viel dunkler Frucht –Brombeeren, Pflaumen mit dunkler Schokolade. Mehr Wucht, allerdings auch etwas rustikal im Tannin, das am Gaumen etwas trocken wirkt.

2013 ist ein intensiver Schmeichler, der Saft und Kraft gekonnt miteinander vereint. Dicht gepackt und geprägt von Cassis, Heidelbeeren, Brombeeren, Amarena-Kirschen frischen Kräutern, Pfeffer, Tabak und Mokka. Feinkörnige, dicht gewebte Tannine. Sehr gute Länge. Ein echter Hedonist.

Sehr genial das Duo der superben 2015 und 2016 Jahrgänge. Der 2015 zeigt die süße Frucht des warmen Jahrgangs, dazu aber eine wunderbare Kräuteraromatik und eine klar definierte Säure, der ihn zu meinem persönlichen Favoriten macht. Viel Holz, das aber perfekt in die dunklen Früchte eingebunden ist. Blaubeeren, dunkle Schokolade, Tabak, Zedernholz, orientalische Gewürze. Sehr feine Gerbstoffe und eine großartige Länge.

Der 2016 zeigt sich noch etwas opulenter, ebenfalls geprägt von dunkler, verschwenderischer Frucht und Würze. Brombeeren, Kirschen, Tabak, Koriander, Kardamom, dunkle Schokolade. Bereits jetzt ein Vergnügen zu trinken. Auch wegen der fast pudrigen Tannine. Großartig.