You are currently viewing Flights zum Schweben – Erste Lage Verkostung Tag 2

Flights zum Schweben – Erste Lage Verkostung Tag 2

Wie ich hatten auch viele andere Verkoster bei der Erste Lagen Präsentation der ÖTW heute ein breites Lächeln im Gesicht. Die Winzer präsentierte einige atemberaubende Weine des Jahrgangs 2019.  Die Kombination aus kristallklarer, knackiger Säure und perfekt reifer, intensiver Frucht prägt den Charakter dieses großartigen Jahres.

Ich habe viele große Weine verkostet, daher ist es nicht einfach, nur eine Handvoll Erzeuger mit ihren Rieslingen und Grünen Veltlinern zu nennen. Am besten haben mir Bründlmayer und Jurtschitsch für den Jahrgang 2019 gefallen, Schloss Gobelsburg und Fred Loimer für die Kollektion 2018.

Konzentrieren wir uns zuerst auf 2019. Bründelmayers “Steinmassl” 2019 spiegelt die Stärken des Jahrgangs perfekt wieder: Knackige Säure, Duft von Zitronenkuchen mit Baiser, weißer Pfirsich mit feinem salzigen, mineralischen Griff am Gaumen. Vielschichtig mit feinen Minze-Kräuter-Noten, dicht und unglaublich lang. Weltklasse. Beeindruckend auch sein „Heiligenstein Alte Reben“, Lyra und sein Grüner Veltliner vom „Ried Lamm“

Jurtschitsch glänzt ähnlich hell – Riesling “Heiligenstein” und Grüner Veltliner „Lamm“ 2019 sind einfach brillant – frisch, dicht, straff und sehr komplex. 

Trotzdem auch tolle Weine aus dem Jahrgang 2018. Schloss Gobelsburg brachte wieder einmal eine hervorragende, klassische Kollektion hervor. Auch Fred Loimer präsentierte ein brilliantes 2018 Lineup – eines meiner Weine des Tages war sein „Seeberg” 2018. Präzise Säure, viel Mineral und ein superlanger Abgang.