Hier zwei meiner Favoriten der Falstaff Champagner Gala in Frankfurt: Der Laurent-Perrier Grand Siecle No24 im Hinblick auf die Gesamtperformance und der Autolyse von Le Brun de Neuville für sein Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Grand Siegle ist ein 12 Jahre gereifter Blend aus 55% Chardonnay und 45% Pinot Noir – aus den Jahrgängen 2007, 2006 und 2004. Feine Noten von Zitrone, Melisse, Akazie und etwas Aprikose unterlegt von Brioche, gerösteten Mandeln und etwas Anis. Sehr fokussiert mit einer elegante Perlage und einem wunderbar cremigen Mundgefühl. Sehr lang mit einem mineralischem Finish.
Besonders auch der Autolyse von Le Brun de Neuville. Der Name ist Programm: Über 10 Jahre lang ist der Blanc de Blancs auf der Hefe gereift. Die Grundweine werden zum größten Teil in Edelstahl ausgebaut, 5 Prozent aber auch in Eiche. Für ganze 39 Euro Regalpreis (Deutschland) erhält man einen unglaublich frischen und perfekt gereiften Champagner auf Chardonnay Basis: Zitrone, Grapefruit, grüner Apfel treffen auf Macadamia-Nüsse, Toastbrot, Kräuter und Kreide. Cremiges Mundgefühl, feine Bubbles und eine kreidig-mineralisches Finish machen den Wein zu einem absoluten Preis-Leistungssieger. Spannend übrigens auch der Chemin Empreinté desselben Hauses, der sein Hefelager unter Kork absolviert
Bei 20 Ausstellern und mehr als 60 Weinen gab es natürlich viele weitere großartige Performer. Unter anderem sind mir aufgefallen: Der 2000er Oenotheque von Castelnau, der Doyard Blanc de Blancs 2012 Grand Cru Extra Brut, der Doquet Le Mesnil Sur Oger 2006.