You are currently viewing Burgenland at its best

Burgenland at its best

Voller Lehr- und Verkostungstag – Nach meiner Vorlesung zum Thema “Wine Business International” an der Österreichischen Weinakademie in Rust luden uns die Renommierten Weingüter Burgenland zu einer faszinierenden Verkostung ein. Einige meiner Lieblingsweine:

Mein Preis für die besten gereiften Weine ging an Pepi Umathum. Sein 2006er Zweigelt “Ried Hallebühl” zeigte eindrucksvoll, wie hervorragend sich Zweigelt entwickeln kann. Dunkle Herzkirschen, erdige Noten, Rauch und Würze in der Nase und am Gaumen, reife und geschmeidige Tannine in Kombination mit frischer Säure. Der Blaufränkisch “Kirschgarten” 2004 ist noch strukturierter – mit eleganten Tertiäraromen um einer präzise, von dunklen Früchten dominierten Struktur.

Freunden von besonders würzigen Weinen sei zudem  der 2007er St. Laurent “Vom Stein” ans Herz gelegt.

Hervorragend gereift zeigt sich auch Triebaumer’s Ried Mariental 2010. Vielschichtige dunkle Frucht, gekonnt umrahmt von einer eleganten Säure und feinkörnigen Tanninen.

Weitere fantastische Rotweine waren: Krutzlers “Perwolff” 2018 mit seiner konzentrierten schwarzen Frucht, Lakritze, Nelken, Veilchen und feinkörnigen Tanninen erster Güte.

Superb auch Paul Achs “Ungerberg” 2018 und “Altenberg” 2017, die beide ihr spezifisches Terroir widerspiegelen.

Erstklassig präüsentierte sich auch Gesellmanns “Hochberc” 2016, der nur noch von einem fabelhaften “G” aus 95% Blaufränkisch und 5% St. Laurent gekrönt wurde. Die Trauben stammen von 80 Jahre alten Reben – dunkle Pflaumen, Kirschen, Tabak, Gewürznelken, sehr komplex und lang.

Auch Andi Kollwentz hatte fantastische Weine auf seinem Präsentationstisch. Mein Favorit war der Blaufränkisch “Ried Point” 2016, gefolgt von seinem Steinzeiler 2016 (Blaufränkisch, Zweigelt, Cab Sauv.). Bei den Weißweinen beeindruckt einmal mehr sein Chardonnay “Gloria” 2018. Auf Kalkstein gewachsen, zeigt Gloria eine unglaubliche Dichte und Eleganz mit einem langen salzigen Abgang.

Andere große Weißweine: Pepi Umathums frischer und schlanker “Lindenblättriger” 2017 und Krutzlers Gemischter Satz “Alte Reben” 2018. Elegant, mit einem wunderbar strukturierten Griff am Gaumen.

Und last but not least, Kurt Feilers´ und Triebaumers´ Ausbruch Weine rundeten meinen Tag ab.