Australische Masterclass für deutsche Sommelierschüler am heutigen Abend in Stuttgart. Ich begleitete sie durch verschiedene Weinregionen – Clare Valley, Hunter Valley, Yarra Valley, McLaren Vale, Barossa und Coonawarra.
Einige Impressionen aus unserem Portfolio an Weinen:
Jim Barry, Florita Riesling 2018, Clare Valley: Knackige Säure, purer Limetten- und Zitronenschaum, Quitte, ein Hauch von attraktivem Petrol, würzig, salzig-mineralischer Abgang. Wunderschöner Beginn des Abends.
Tyrrell’s Semillon, HVD Vineyard 2013 – Kräftige Säure, Zitrone, Orangenmarmelade und Röstnoten mit einem anhaltenden rauchigen Abgang. Sehr lang und intensiv im Finish. Dieser Wein ist einer der Gründe, warum ich Semillon so sehr liebe.
Yering Station Chardonnay 2017, Yarra Valley – Der Wein wurde ein wenig warm im Glas (ich habe wohl zu viel geredet), aber war dennoch eine solide Wahl. Frische und präzise Säure, strahlend weiße Pfirsichfrucht mit Nüssen und Gewürzen im Abgang. Ein exzellenter Ausklang unseres weißen Triple.
Kay Brothers, Griffon’s Key Grenache 2017, McLaren Vale – einfach ein herrlicher Wein mit seinem intensiven Duft nach Veilchen und Kirschen. Reine, brillante Aromen von roten und schwarzen Kirschen mit einem saftig-süßen Kern, samtigen Tanninen und einer runden, aber dennoch präsenten Säure. Wunderbar jetzt zu trinken, könnte aber auch weiter reifen.
Wirra Wirra Church Block 2016, McLaren Vale – Üppig, aber frisch.Schöne Pflaume, Cassis, Brombeeren mit Lakritze und Gewürzen. Gute Länge und Intensität.
Yalumba Patchwork Shiraz 2016, Barossa – Gut gemachte regionale Cuvée mit guter Frische und Intensität in einer ansprechenden Kombination. Reife, saftige dunkle Frucht mit frischem Säurerückgrat. Sehr gut ausgewogen.
Penley Estate Project Wine Cabernet Sauvignon, Coonawarra 2019 – sehr intensiv und fokussiert in der Nase und am Gaumen. Reife, aber immer noch eine frische dunkle Frucht, Cassis, Brombeere, Kirsche mit einem Hauch von Eukalyptus und Wacholder. Sehr lang und anhaltend.Diese Flasche wurde viel zu früh geöffnet – was für eine Schönheit!!!!

Australische Masterclass in Stuttgart
- Beitrag veröffentlicht:10. August 2020
- Beitrags-Kategorie:Verkostungen
Please Share This Diesen Inhalt teilen
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster