Dieser Abend ist ein Paradebeispiel dafür, warum ich das, was ich tue, so sehr liebe. Freunde treffen, tolle Gespräche führen und außergewöhnliche Weine genießen – das ist es, worum es geht. Es ist einfach magisch, wenn das alles zusammenkommt. Die Weine standen heute Abend nicht im Mittelpunkt, verdienen aber dennoch Aufmerksamkeit. Sie haben gezeigt, warum die Dinge Zeit brauchen um zu reifen und zu glänzen.
Weingut Hirsch “Steiner Pfaffenberg” 1993 kam die Frage auf, warum wir einigen Weinen Zeit geben sollten, um zu reifen und zu glänzen.
Weingut Hirsch “Steiner Pfaffenberg” 1993 kam in perfektem Zustand des Korkens und nahezu perfektem Füllstand daher. Der Wein glänzte mit seiner linearen Säure, Eleganz und vielschichtigen Aromen von Limette, Feuerstein, Honig und Orangenmarmelade.
Der zweite Wein war eine 1990er Riesling Spätlese trocken vom Weingut Nittnaus, die einfach perfekt zum Schnitzel war. Zitrone und Steinobst dominierten in der Nase und am Gaumen. Nicht so fokussiert wie der Hirsch, aber viel reicher und reifer. Zeigt seine wärmere Herkunft, aber nicht zu fett oder ohne Finesse. Wir haben die Flasche schnell ausgetrunken.
Das Loibenberg Riesling Kabinett 2000 vom Dinstelgut Loiben vervollständigt unsere Riesling-Trinität der Nacht. Sicherlich nicht der konzentrierteste und komplexeste Wein aus der Region, aber wunderbar zu trinken und zu genießen. Limetten- und Röstaromen, mit einem Schuss Orangenmarmelade, Kerosin und Rauch im Abgang waren ein erfrischender und genussvoller Abschluss unserer Mahlzeit.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)