Viele Leute denken, dass es in Deutschland Steillagen nur an der Mosel gibt. Aber wir haben Glück, dass es sie auch in anderen Weinregionen gibt. Ein Paradebeispiel und mein persönlicher Favorit ist der Rüdesheimer Berg im Rheingau, wo ich nicht weit entfernt aufgewachsen bin
Die besten und bekanntesten Rheingauer Steillagen sind dort, wo der Rhein seine Richtung von Ost-West zurück nach Süd-Nord ändert.
Die besten und bekanntesten Rheingauer Steillagen sind dort, wo der Rhein seine Richtung von Ost-West zurück nach Süd-Nord ändert.
Auf dem Bild sieht man mich heute im Schlossberg des Rüdesheimer Berges sitzen. Er ist Teil meiner traditionellen Joggingstrecke. Der Hang hat seinen Namen von der alten Zollstation Burg Ehrenfels. Er ist bis zu 60 Grad steil und komplett nach Süden bis Südwesten ausgerichtet. Zusätzlich reflektiert der Fluss die Sonne. Wenn man durch diese Lagen läuft, spürt man die Wirkung von Neigung und Spiegelung: Die Temperatur ist deutlich höher als in anderen Teilen des Rheingaues. Perfekt für eine frühe Reife, aber anfällig für Trockenheit an heißen Sommertagen. Der gut entwässernde Taunusquarzit und der warme Phyllitschiefer verstärken das noch.
Der Schloßberg ist eine echte Grand-Cru-Lage mit fantastisch intensiven und konzentrierten, aber dennoch eleganten Rieslingen.
Abgesehen von den Rheingauer Steillagen: Auch die anderen Rüdesheimer Weinberge sind faszinierend, wenn sich nicht gerade ein Gewitter wie heute nähert. Sehenswert sind z.B. Berg Roseneck und Berg Rottland mit ihren hohen Steinmauern, der Bischofsberg und Drachenstein. Dort verbrachte ich als Kind einen Großteil meiner Wochenenden.
⠀
⠀